Sofern Sie die einzelnen Mitglieder kennen lernen möchten, bieten sich folgende Veranstaltungen an:
Hinweis:
Selbstverständlich sind wir auch während des Kontaktverbots für Sie da, nur eben telefonisch oder per E-Mail.
Hinweis:
Aufgrund der aktuellen Situation veranstaltet RheinFolge e.V. vorerst keine Präsenzveranstaltungen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hinweis:
Der Rheinische Nachfolgetag 2019 ist bereits ausgebucht. Die IHK Köln bietet Ihnen allerdings die Möglichkeit an, sich unter nachfolgendem Link auf eine Warteliste einzutragen: https://www.ihk-koeln.de/202842.
Veranstaltungshinweis:
Gerne laden wir Sie ein zum Rheinischen Nachfolgetag 2019. Die Veranstaltung wird mit Impulsvorträgen und Praxisbeispielen die Dringlichkeit des Themas Unternehmensnachfolge beleuchten und verschiedene Wege und Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen. Im Anschluss haben Sie bei Snacks und Getränken die Möglichkeiten mit den Teilnehmern und Referenten ins Gespräch zu kommen.
Der Rheinische Nachfolgetag wird dieses Jahr veranstaltet durch RheinFolge e.V. und der Cologne Business School in Kooperation mit der IHK Köln. Der Rheinische Nachfolgetag 2019 findet statt:
Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine Anmeldung bis zum 2. September gebeten. Melden Sie sich gerne unter dem nachfolgenden Link an: https://www.ihk-koeln.de/202842
Mehr Informationen finden Sie hier:
Einladung zur Veranstaltung vom 12.09.2019_Rheinischer Nachfolgetag
Veranstaltungshinweis:
Die nächste Veranstaltung von RheinFolge e.V. in Kooperation mit der IHK Köln, wird voraussichtlich
am 12. September 2019
stattfinden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kürze an dieser Stelle.
Veranstaltungshinweis:
Auch dieses Jahr wieder freuen wir uns auf den DIHK-Aktionstag zur Unternehmensnachfolge
am 21. Juni 2019.
Am längsten Tag des Jahres lädt die IHK Bonn in Kooperation mit der IHK Köln wieder zur Veranstaltung „Nachfolge ist weiblich“ im podium49 (Bonn) ein. Auch dieses Jahr werden unsere Mitglieder teilnehmen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die IHK Bonn.
Veranstaltungshinweis:
Die IHK Köln veranstaltet gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft eine Veranstaltung zum Thema Unternehmensnachfolge.
Am 28. Mai 2019 um 17:30 Uhr
sind alle Interessenten in die Frankenwerft in Köln eingeladen. Als Gäste werden u.a. Hr. Prof. Wallau, Fr. Dirks-Menden und Hr. Dr. Görg erwartet. Wir freuen uns über dieses Angebot und eine lebendige Diskussion.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die IHK Köln.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird jedoch um vorherige Anmeldung gebeten.
Veranstaltungshinweis:
Die nächste Veranstaltung von RheinFolge e.V. zum Thema Unternehmensnachfolge findet im September 2018 in Köln statt.
Weitere Informationen werden in Kürze an dieser Stelle und in den sozialen Medien bekanntgegeben.
Ankündigung:
Die Vereinsmitglieder Florian B. Suchan und Dr. Lars Göhmann werden am 15.10.2017 als Referenten an der 5. Perspektivtagung der IHK Köln und Gemeinnützigen Stiftung der Familie Gude in Köln teilnehmen.
Unter dem Titel „Existenzgründung durch Firmenübernahme“ soll den Zuhörern ein Überblick über die Besonderheiten einer Unternehmensgründung durch Unternehmensnachfolge geboten werden. Die Referenten freuen sich deshalb über eine rege Teilnahme und eine anregende Diskussion im Nachgang.
Sofern auch Sie eines/mehrere der Vereinsmitglieder als Referent/en für Ihre Veranstaltung buchen möchten, können Sie sich jederzeit gerne direkt an das jeweilige Mitglied oder an info@rheinfolge.com wenden.
Veranstaltungshinweis:
Die IHK Köln bietet am 11.09.2017 um 10-13:00 Uhr eine Veranstaltung zum Thema:
„Wie finde ich einen Nachfolger?“
Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird jedoch um vorherige Anmeldung gebeten.
Veranstaltungshinweis:
Die nächste Veranstaltung von RheinFolge e.V. findet statt am 29.06.2017 um 19:00 Uhr in der Cologne Business School (CBS) in Köln.
Im Rahmen einer von Prof. Dr. Dinkelbach moderierten Veranstaltung geben wir einen Einblick in den Facettenreichtum der Unternehmensnachfolge und stellen unser Kompetenznetzwerk vor. Das Programm dient als Anregung und Sensibilisierung, welche Fragen wann geklärt werden müssen, um einen erfolgreichen Geschäftsübergang sicherzustellen. Denn eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge fordert auch im Mittelstand weit mehr als die Übergabe des Schlüssels.
Unsere Abendveranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit mit unseren erfahrenen Beratern und Gästen in einer gemütlichen Atmosphäre bei Snacks und Kaltgetränken ins Gespräch zu kommen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine Anmeldung bis zum 26.06.2017 gebeten.
Veranstaltungshinweis:
„Nachfolge- Stabwechsel im Chefsessel“
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird jedoch um vorherige Anmeldung gebeten.