Praxisvortrag Unternehmensnachfolge: Wie erkenne ich den richtigen Menschen? – Eine psychologische Betrachtung der wichtigsten Begegnung in der Endphase ihres Berufslebens [Katja Krater]
Beinahe jede dritte Unternehmensnachfolge scheitert. Und scheitert das Vorhaben „Nachfolge“ ist nicht nur die Zukunft des Unternehmens gefährdet. In diesem Vortrag werden die klassischen Gründe des Scheiterns aus der psychologischen Sicht vorgestellt und Lösungswege aufgezeigt. Praxisbeispiele, die die Wechselwirkungen von Persönlichkeit und der unterschiedlichen Interessen beim Kauf, bzw. Verkauf aufzeigen, verdeutlichen die Problematik. Eine exemplarische Vorgehensweise zur Lösung der Probleme wird dargestellt. Der sich hieran anschließende Workshop (s.u.) greift die Hauptthesen des Vortrag auf und diskutiert mit den Teilnehmern weitere Problemfelder.
Wechsel an der Unternehmensspitze: Herausforderungen für VorgängerInnen und NachfolgerInnen [Annegret Garschagen]
Im Prozess des Wechsels von VorgängerIn zu NachfolgerIn geht es um viel mehr als das Abarbeiten von administrativen To-Do-Listen und der Klärung steuerlicher Fragen. Es gibt auch eine Menge an Herausforderungen, die nicht so direkt sichtbar sind: Das Loslassen der Entscheidungshoheit für den Vorgänger, das Reinwachsen in die Rolle für den Nachfolger, das Gewinnen der Akzeptanz der Menschen, die im Unternehmen arbeiten und vieles mehr. Da kann man einiges „falsch“ machen – aber auch sehr Vieles richtig, wenn Sie diesen Themen im Prozess Aufmerksamkeit und klare Entscheidungen schenken. In diesem Vortrag bekommen Sie Empfehlungen und Denkanstöße zu diesen „unsichtbaren“ und doch so wichtigen Begleitungserscheinungen eines Nachfolgeprozesses.