Tag Archives: Unternehmensnachfolge

Lars Ahlbory im Interview zum Erbschaftssteuer- und Schenkungssteuerfreibetrag

Jedes Jahr erben und schenken die Deutschen Milliarden. Im Jahr 2016 wurden in Deutschland rund 109 Milliarden Euro vererbt und verschenkt, teilte das Statistische Bundesamt mit. Doch müssen Erbe und Schenkung versteuert werden? Freibeträge gibt es auch hier, diese sind je nach Verwandtschaftsgrad unterschiedlich hoch. Erfahren Sie in diesem Interview mit Lars Ahlbory mehr über den Erbschaftssteuer- und Schenkungssteuerfreibetrag.

Auszeichnung für Herrn Florian B. Suchan

RheinFolge e.V. gratuliert Florian B. Suchan für seine Auszeichnung im Rahmen des diesjährigen Soldan Moot Courts zur anwaltlichen Berufspraxis in Hannover. Mit seinem Klägerschriftsatz erreichte Hr. Suchan den zweiten Platz und setzte sich damit gegen 27 weitere universitäre Teams durch. Herzlichen Glückwunsch für diese hervorragende schriftliche Leistung!

Veranstalter des bundesweiten Wettbewerbs waren die Hans Soldan Stiftung, die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK), der Deutsche Anwaltverein (DAV) und der Deutsche Juristen-Fakultätstag unter der Organisation von Hr. Prof. Dr. Christian Wolf.

Sehen Sie dazu auch die Mitteilung der Rechtsanwaltskammer Köln im Kammer Forum 04/2018, S. 26.

Soldan Moot Court 2018

Dr. Christian Kau zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Know-how-Richtlinie

CKABisweilen schreibt das Leben die denkwürdigsten Geschichten: Im April diesen Jahres wurde ausgerechnet der Referentenentwurf des Gesetzes zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen „geleakt“; vielleicht hatte das Bundesjustizministerium versäumt, „angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen“ im Sinne von § 2 Nr. 1 b des Referentenentwurfs zu treffen. Seit dem 18.07.2018 findet sich aber nunmehr – ganz offiziell – der Gesetzesentwurf, der im Dezember 2018 verabschiedet werden soll, auf der MinisteriumsWebseite.

Den Artikel von Dr. Christian Kau finden Sie auf den Seiten 12 ff. im Newsletter  Preu Bohlig & Partner, August 2018.

Der DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge 2017 ist da!

„Die Unternehmensnachfolge wird für viele Betriebsinhaber zur sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen“, so fasste DIHK-Präsident Eric Schweitzer die Ergebnisse des DIHK-Reports zur Unternehmensnachfolge 2017 zusammen. Aber es gibt auch erfreuliche Nachrichten: Die Zahl der Notfallkoffer hat erstmals zugenommen. Die Zahl derjenigen Alt-Inhaber, die alle wichtigen Dokumente und Vollmachten für den Notfall zusammengestellt haben ist im Jahr 2017 auf über 30 Prozent gestiegen. Leider ist der Anteil der Alt-Eigentümer ohne derartige Vorkehrungen mit 68 Prozent weiterhin zu hoch.

Den umfassenden Report finden Sie hier.